25.04.2012 - AktuellesAm 8. November 2000, trat mit § 1631 Abs. 2 BGB das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung in Kraft. Er lautet „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ Doch was bedeutet dieser Absatz des Artikels im Bürgerlichen Gesetzbuch für den Alltag von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern?
lesen Sie mehr...
07.03.2012 - Aktuelles Die vom hamelner Kinderschutzbund und dem Frauenhaus Hameln gemeinsam initiierte Veranstaltung mit dem Thema „Kinder als Opfer häuslicher Gewalt“ war gut besucht.
lesen Sie mehr...
22.11.2011 - AktuellesHand in Hand für Norddeutschland - Der NDR unterstützt den Kinderschutzbund
Gemeinsam für Kinder im Norden
"Hand in Hand für Norddeutschland" ist eine Aktion des Norddeutschen Rundfunks und des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. Der NDR ruft zur Unterstützung der Arbeit des Kinderschutzbundes auf. Der Verein setzt sich für bessere Zukunftschancen sozial benachteiligter Kinder, für mehr Kinderschutz und Gewaltprävention ein, engagiert sich gegen Kinderarmut und für mehr Bildung und bietet eine Vielfalt an unterstützungswerten Projekten.
Hier alle Infos zur Aktion!
01.09.2011 - AktuellesLiebe Leserinnen und Leser, liebe Kinderschützerinnen und Kinderschützer,
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist leider immer noch ein allzu großes Thema unserer Arbeit im Deutschen Kinderschutzbund. So werden zum Bespiel in Deutschland über eine Million Kinder und Jugendliche in ihrem Leben Opfer von Gewalt und Misshandlung durch ihre Eltern.
lesen Sie mehr...